Genitivstamm
 
 
    
 

1   Einführung

Der Genitivstamm ist ein sehr wichtiger Stamm finnischer Substantive, Adjektive, Pronomina und Numeralien. Viele Kasus werden durch Anhängen einer Endung an diesen Stamm gebildet. Das gilt für den Genitiv, Akkusativ (die lange Form), Translativ, Inessiv, Elativ, Adessiv, Ablativ, Allativ, Abessiv und Instruktiv, und die Pluralform der Nominativ und Akkusativ. Gute Kenntnisse im Stufenwechsel und Vokalwechsel i ~ e sind eine Voraussetzung für das Bilden des Genitivstamms.

2   Bildung

Das Bilden des Genitivstamms ist sehr kompliziert. Die folgenden Regeln beschreiben, wie er aus dem Nominativstamm gebildet wird. In den sich auf dieser Seite befindenden Beispieltabellen ist die erste Form der Nominativstamm bzw. der Nominativ Singular und die zweite Form der Genitivstamm mit der Genitivendung -n.

2.1 Auf einen Vokal endende Wörter

a) Wörter die den Vokalwechsel i ~ e nicht durchmachen

Diese Gruppe beinhaltet alle Wörter die auf a, o, u, y, ä und ö enden. Sie beinhaltet auch eine kleine Anzahl von Wörtern, die auf e enden. Die meisten Wörter, die auf e enden, enden eigentlich auf einen Reliktkonsonanten, und deswegen beugen sie sich wie auf einen normalen Konsonanten endende Wörter (siehe Kapitel 2.2 a). Die einzigen Wörter, die problematisch sein können, enden auf i, weil einige von diese Wörter den Vokalwechsel i ~ e durchmachen. Diese Gruppe beinhaltet die auf i endenden Wörter, die nicht den Vokalwechsel durchmachen.

Der Genitiv- und Nominativstamm dieser Wörter ist im Allgemeinen gleich, abgesehen davon, dass bestimmte Wörter im Genitivstamm den Stufenwechsel durchmachen.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

koira

koira-n

Hund

nalle

nalle-n

Teddybär

kiivi

kiivi-n

Kiwifrucht

talo

talo-n

Haus

koulu

koulu-n

Schule

syy

syy-n

Ursache

kylä

kylä-n

Dorf

yö-n

Nacht

Falls ein Wort einen Konsonanten oder eine Konsonantengruppe beinhaltet, die den Stufenwechsel durchmacht, kommt der Genitivstamm in der schwachen Stufe vor.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

silta

silla-n

Brücke

vihko

viho-n

Heft

b) Wörter die den Vokalwechsel i ~ e durchmachen

Falls ein Wort den Vokalwechsel i ~ e durchmacht, wird der Genitivstamm durch Ersetzen des i durch e gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

kieli

kiele-n

Sprache

Ein Wort kann auch den Stufenwechsel durchmachen. In diesem Fall kommt der Genitivstamm in der schwachen Stufe vor.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

koipi

koive-n

Bein

rki

rje-n

Plötze

Achten Sie besonders auf Wörter, die auf -si enden und den Vokalwechsel i ~ e durchmachen. Wegen eines uralten Lautwechsels si ~ ti beugen diese Wörter sich als gäbe es einen t anstelle des s. Weil das t ein Laut ist, auf den der Stufenwechsel wirkt, kommt der Genitivstamm in der schwachen Stufe vor. Alle mögliche Flexionstypen sind in der nächsten Tabelle dargestellt.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

vesi

vede-n

Wasser

kansi

kanne-n

Deckel

lsi

lle-n

Kambium

virsi

virre-n

Kirchenlied

Ausnahmen! Der Genitivstamm von jousi, kusi und kuusi wird durch Ersetzen des i durch e gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

jousi

jouse-n

Feder

kusi

kuse-n

Harn

kuusi

kuuse-n

Fichte

Ausnahme! Das Wort veli erfordert ein zusätzliches j im Genitivstamm.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

veli

velje-n

Bruder

Bemerke! Der Genitivstamm von yksi und kaksi wird durch Ersetzen von ksi durch hde gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

yksi

yhde-n

eins

kaksi

kahde-n

zwei

c) Komparativformen

Der Genitivstamm von Komparativformen wird durch Ersetzen der Komparativendung -mpi durch mma gebildet. Der Wechsel von mp zu mm rührt von dem Stufenwechsel her.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

suurempi

suuremma-n

größer

isompi

isomma-n

größer

kauniimpi

kauniimma-n

schöner

d) Neue Lehnwörter

Der Stufenwechsel wirkt nicht auf einige neue Lehnwörter.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

auto

auto-n

Auto

2.2 Auf einen Konsonanten endende Wörter

Es gibt nur fünf Konsonanten (l, n, r, s und t), auf die ein finnisches Wort enden kann. Jedoch können Lehnwörter auf einen beliebigen Konsonanten enden. Weil Kasusendungen normalerweise nicht nach einem Konsonaten angehängt werden können, wird ein e zwischen das Wort und die Endung gesetzt. Heutzutage wird dieses e manchmal dem vorigen Vokal gleichgemacht.

a) Auf einen Reliktkonsonanten endende Wörter

Falls ein Wort auf einen Reliktkonsonanten endet, wird der Genitivstamm durch Anhängen eines weiteren e an den Nominativstamm gebildet. Ein Reliktkonsonant ist ein Buchstabe, oft h oder k, der im modernen Finnischen verschwunden ist, aber immer noch Einfluss auf die Aussprache hat. Heutzutage ist der letzte Buchstabe dieser Wörter ein e. Bestimmte Wörter machen den Stufenwechsel durch und der Genitivstamm kommt dann in der starken Stufe vor.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

vene

venee-n

Boot

koe

kokee-n

Prüfung

laite

laittee-n

Gerät

b) Wörter auf s

Falls ein Wort auf s endet, gibt es vier Arten den Genitivstamm zu bilden.

Typ I

Falls ein Wort aus einem Verb abgeleitet worden ist, wird der Genitivstamm oft durch Ersetzen des s durch kse gebildet. Diese Wörter enden normalerweise auf -os/-ös oder -us/-ys. Diese Gruppe beinhaltet auch Wörter, die keine Ableitungen sind.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

varis

varikse-n

Krähe

hius

hiukse-n

Haar

tulos

tulokse-n

Resultat

kynnys

kynnykse-n

Schwelle

väärennös

väärennökse-n

Fälschung

Typ II

Falls ein Wort aus einem Substantiv oder Adjektiv abgeleitet worden ist und auf einen Vokal + -us/-ys endet, wird der Genitivstamm durch Ersetzen des s durch de gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

osuus

osuude-n

Anteil

kauneus

kauneude-n

Schönheit

rakkaus

rakkaude-n

Liebe

teollisuus

teollisuude-n

Industrie

hyvyys

hyvyyde-n

Güte

Typ III

Falls ein Wort eine Zahl oder ein auf eine Zahl hindeutendes Pronomen ist, wird der Genitivstamm durch Ersetzen des s durch nne gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

kolmas

kolmanne-n

der dritte

neljäs

neljänne-n

der vierte

tuhannes

tuhannenne-n

der tausende

mones

monenne-n

der wievielte

Typ IV

Der Genitivstamm anderer Wörter wird durch Weglassen des s und Verlängerung des letzten Vokals gebildet. Diese Wörter enden oft auf -as (etwa 8 Ausnahmen), -äs (etwa 2 Ausnahmen), -es (etwa 11 Ausnahmen) oder -is (etwa 9 Ausnahmen). Nur ein Wort auf -os gehört zu dieser Gruppe. Bestimmte Wörter machen den Stufenwechsel durch und der Genitivstamm kommt dann in der starken Stufe vor.

Vor allem beinhaltet diese Gruppe Wörter die auf -ias (eine Ausnahme), -kas, -las (zwei Ausnahmen), -mas, -nas (drei Ausnahmen), -oas, -ras, -sas, -tas, -uas und -vas enden. Siehe die Liste von Wörtern, die zu dieser Gruppe gehören. Die Liste beinhaltet jedoch keine Wörter, die auf -ias und -kas enden.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

karvas

karvaa-n

bitter

tehdas

tehtaa-n

Fabrik

varvas

varpaa-n

Zehe

kiuas

kiukaa-n

Saunaofen

kirves

kirvee-n

Axt

tiivis

tiivii-n

dicht

uros

uroo-n

männlich

räystäs

räystää-n

Traufe

Komplette liste

Ausnahmen! Das Wort paras ist unregelmäßig und erfordert ein zusätzliches h im Genitivstamm. Das Wort mies beugt sich auch unregelmäßig, weil das s sich zu he im Genitivstamm ändert.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

paras

parhaa-n

der beste

mies

miehe-n

Mann

c) Wörter auf n

Falls ein Wort auf n endet, wird der Genitivstamm durch Ersetzen des n durch me gebildet. Bestimmte Wörter machen den Stufenwechsel durch, und dann kommt der Genitivstamm in der starken Stufe vor. Wörter auf -en, -nen und -ton/-tön und auch Superlativformen auf -in beugen sich auf eine unterschiedliche Weise und sie werden später separat behandelt.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

avain

avaime-n

Schlüssel

sydän

sydäme-n

Herz

sadin

satime-n

Falle

hapan

happame-n

sauer

otin

ottime-n

Griff

Ausnahmen! Es gibt zwei Wörter, in denen das n durch ma/ ersetzt wird. Das Wort hapan beugt sich auch regelmäßig (siehe unten).

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

hapan

happama-n

sauer

mmin

mpi-n

warm

Falls ein Wort auf -en endet, wird der Genitivstamm durch Anhängen eines e an den Nominativstamm gebildet. Bestimmte Wörter machen den Stufenwechsel durch, und dann kommt der Genitivstamm in der starken Stufe vor.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

ien

ikene-n

Zahnfleisch

joutsen

joutsene-n

Schwan

jäsen

jäsene-n

Glied

höyhen

höyhene-n

Feder

hiven

hivene-n

Teilchen

tyven

tyvene-n

windstill

Falls ein Wort auf -nen endet, wird der Genitivstamm durch Ersetzen von nen durch se gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

hevonen

hevose-n

Pferd

ihminen

ihmise-n

Mensch

puinen

puise-n

hölzern

Falls ein Wort auf -ton/-tön endet, wird der Genitivstamm durch Ersetzen von ton/tön durch ttoma/ttömä gebildet. Der Wechsel von t zu tt rührt von dem Stufenwechsel her.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

mahdoton

mahdottoma-n

unmöglich

työtön

työttömä-n

arbeitslos

Falls ein Wort eine Superlativform ist und deswegen auf -in endet, wird der Genitivstamm durch Ersetzen des n durch mma/mmä gebildet. Diese Gruppe beinhaltet auch das Wort vasen 'der linke'.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

suurin

suurimma-n

der größte

kaunein

kauneimma-n

der schönste

märin

märimmä-n

the nässeste

köyhin

köyhimmä-n

der armste

vasen

vasemma-n

der linke

Der Genitivstamm der Zahlen von 7 bis 10 und von 17 bis 19 wird durch Weglassen des n gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

seitsemän

seitsemä-n

sieben

kahdeksan

kahdeksa-n

acht

yhdeksän

yhdeksä-n

neun

kymmenen

kymmenen-n

zehn

seitsemäntoista

seitsemä-n-toista

siebzehn

kahdeksantoista

kahdeksa-n-toista

achtzehn

yhdeksäntoista

yhdeksä-n-toista

neunzehn

d) Wörter auf l

Falls ein Wort auf l endet, wird der Genitivstamm durch Anhängen eines e an den Nominativstamm gebildet. Bestimmet Wörter machen den Stufenwechsel durch, und dann kommt der Genitivstamm in der starken Stufe vor. Diese Gruppe beinhaltet etwa zehn Wörter.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

askel

askele-n

Schritt

kannel

kantele-n

Kantele

kyynel

kyynele-n

Träne

sävel

sävele-n

Ton, Melodie

sammal

sammale-n

Moos

ommel

ompele-n

Naht

taival

taipale-n

Strecke

nivel

nivele-n

Gelenk

vemmel

vempele-n

petkel

petkele-n

Zerhacker

e) Wörter auf r

Falls ein Wort auf r endet, wird der Genitivstamm durch Anhängen eines e an den Nominativstamm gebildet. Bestimmte Wörter machen den Stufenwechsel durch, und dann kommt der Genitivstamm in des starken Stufe vor.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

tatar

tattare-n

Knöterich (Polygonum)

tytär

tyttäre-n

Tochter

sisar

sisare-n

Schwester

f) Wörter auf t

Falls ein Wort auf -at/-ät endet, wird der Genitivstamm durch Weglassen des t und Verlängerung des letzten Vokals gebildet. Diese Gruppe beinhaltet nur ein Wort.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

kevät

kevää-n

Frühling

Falls ein Wort eine Zahl ist, wird der Genitistamm durch Ersetzen des t durch nne gebildet. Diese Gruppe beinhaltet nur ein Wort.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

tuhat

tuhanne-n

Tausend

Falls ein Wort auf -ut/-yt endet und es kein Partizip ist, wird der Genitivstamm durch Ersetzen des t durch e gebildet. Diese Gruppe beinhaltet etwa elf Wörter.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

ohut

ohue-n

dünn

olut

olue-n

Bier

lyhyt

lyhye-n

kurz

neitsyt

neitsye-n

Jungfrau

kätkyt

kätkye-n

Wiege

airut

airue-n

Vorbote

kevyt

kevye-n

leicht

ehyt

ehye-n

ganz

tiehyt

tiehye-n

Gang

pehmyt

pehmye-n

weich

Falls ein Wort die Aktivform eines Partizip Perfekt ist und deswegen auf -ut/-yt endet, wird der Genitivstamm durch Ersetzen von ut/yt durch ee gebildet.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

juossut

juossee-n

gelaufen

laulanut

laulanee-n

gesungen

syönyt

syönee-n

gegessen

vienyt

vienee-n

gebracht

Bemerke! Das Wort ainut hat keinen eigenen Genitivstamm. Stattdessen wird der Genitivstamm des Wortes ainoa 'einzig' benutzt.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

ainut

ainoa-n

einzig

g) Lehnwörter

Der Genitivstamm neuer Lehnwörter, die auf einen Konsonanten enden, wird einfach durch Anhängen eines i an den Nominativstamm gebildet. Fremde Eigennamen gehören auch zu dieser Gruppe. Diese Regel gilt auch für Wörter, die auf die Konsonanten l, n, r, s und t enden.

Nominativ

Genitiv

Übersetzung

rock

rocki-n

Rockmusik

radar

radari-n

Radar

Internet

Interneti-n

Internet

Linux

Linuxi-n

Linux

Windows

Windowsi-n

Windows

New York

New Yorki-n

New York

3   Gebrauch

Der Genitivstamm wird beim Bilden der Singularformen des Genitivs, Akkusativs (die lange Form), Translativs, Inessivs, Elativs, Adessivs, Ablativs, Allativs, Abessivs, Instruktivs und auch der Pluralformen des Nominativs und Akkusativs benutzt. Er wird auch beim Bilden des Partitiv-, Essiv- und Pluralstamms benutzt.

Das folgende Beispiel zeigt, wie Kasusendungen an den Genitivstamm angehängt werden.

Kasus

Wort

Übersetzung

Nominativ Sg

jalka

der Fuß

Akkusativ Sg (lang)

jalan

den Fuß

Genitiv Sg

jalan

des Fußes

Translativ Sg

jalaksi

den Fuß werden

Inessiv Sg

jalassa

im Fuß

Elativ Sg

jalasta

aus dem Fuß

Adessiv Sg

jalalla

auf dem Fuß

Ablativ Sg

jalalta

vom Fuß

Allativ Sg

jalalle

auf den Fuß

Abessiv Sg

jalatta

ohne den Fuß

Instruktiv Sg

jalan

zu Fuß

Nominativ Pl

jalat

die Füße

Akkusativ Pl

jalat

die Füße