Essiv
 
 
    
 

1   Kasusendunged

Die Essivendung ist -na/- sowohl im Singular als auch im Plural. Wegen der Vokalharmonie hat die Endung zwei Varianten.

2   Bildung

Die Essivendung verlangt immer einen starkstufigen Stamm. Deswegen wird der Essiv Singular beim Anhängen der Essivendung an den Essivstamm und der Essiv Plural beim Anhängen der Essivendung an den starkstufigen Pluralstamm gebildet.

Nominativ

Essiv Sg

Essiv Pl

Übersetzung

jalka

jalkana

jalkoina

Fuß

varas

varkaana

varkaina

Dieb

talo

talona

taloina

Haus

vene

venee

venei

Boot